Unsere 1. Herrenmannschaft reiste zum Auswärtsspiel nach Refrath/Hand, aber auch sonst war noch einmal zum Frühlingsanfang viel los rund um die HSG und JSG denn nachdem unsere E1 bereits Meister in der Kreisoberliga ist wollte unsere D1 es ihnen am Sonntag um 15:45 Uhr in der Hölle Beuel-Ost in einem alles entscheidenden Spiel gegen die HSG Siebengebirge-Thomasberg gleich tun. Der Sieger wird Meister, der Verlierer Dritter.
Es stehen folgende Spiele für die HSG/JSG auf dem Plan:
HSG Kinderteams:
F-Jugend Turniere TSV Bonn, TV Rheinbach & TVE Bad Münstereifel
mE3 — TSV 2 17:25 (7:12) (Kreisliga BES)
mE2 — HSG Siebengebirge-Thomasberg IV 21:19 (13:11) (Kreisliga BES)
HSG/JSG Mädchenteams:
HSG Siebengebirge-Thomasberg II — wC3 GTV 22:10 (7:5) (Kreisoberliga BES)
SG Unterrath — wC1 GTV 19:20 (11:7) (Regionalliga HNR)
wB3 — HV Erftstadt 20:22 (9:12) (Kreisoberliga BES)
Meerbuscher HV — wB2 18:16 (9:7) (Oberliga HNR)
JSG Jugendteams:
mD4 — HSV Troisdorf 29:20 (15:12) (Kreisliga BES)
mD3 — GTV 3 22:17 (11:7) (Kreisliga BES)
mD1 — HSG Siebengebirge-Thomasberg II 36:30 (15:16) (Kreisoberliga BES)
mC1 — GTV 46:21 (23:12) (Kreisoberliga BES)
Bonner JSG-Teams mit HSG-Beteiligung:
HSG Wesel — mC2 28:26 (16:14) (Oberliga HNR)
mC1 — TV Vorst 42:29 (19:12) (Regionalliga HNR)
SG Ollheim-Straßfeld — mB4 27:31 (12:17) (Kreisoberliga BES)
VfL Gummersbach II — mB2 15:21 (5:10) (Regionalliga HNR)
TuSEM Essen — mB1 31:24 (15:13) (Jugendbundesliga Vorrunde 6)
mA1 — JSG Hiesfeld/Aldenrade 37:33 (21:13) (Oberliga HNR)
HSG Senioren:
2. Damen — TVE Bad Münstereifel 21:18 (12:9) (Kreisliga BES)
3. Herren — Poppelsdorfer HV 35:23 (14:10) (Kreisliga BES)
TuS Niederpleis II — 2. Herren 25:20 (12:9) (Kreisoberliga BES)
HSG Refrath/Hand II — 1. Herren 27:28 (10:16) (Verbandsliga Gruppe 4 HNR)
SG Unterrath — wC1 GTV 19:20 (11:7)
Zukünftige wC1 gewinnt auch ohne Harztraining in Unterrath
Unterrath ist Tabellenletzter. Aber eine tolle Mannschaft, die fast immer bis Mitte der 2. Halbzeit mithält – dann werden die beiden Superspielerinnen müde. So war es auch im Hinspiel, das wir mit 30:26 gewinnen konnten. Und heute liefs genauso.
Unterrath führt nach 3 Minuten 4:0 und lässt glücklicherweise viele gute Chancen liegen, ehe wir nach 8 Minuten irgendwie das 4:1 reinwurschteln.
Bis dahin hatten wir schon 10x den Ball verloren. Warum? Weil es ein Harzspiel war und wir als Leistungsmannschaft das letzte Mal im Oktober (also vor 5 Monaten) mit Harz trainieren durften.
So langsam nervts.
Wir, angereist ohne zwei wichtige 2010er-Spielerinnen, kommen auch danach nicht wirklich ran: 7:11 zur Halbzeit.
Abgesehen von Finja, unserer Zweifachspielrecht-Spielerin, schickten wir dann eine komplette 2011er-Konstellation aufs Feld – schon mal als Vorbereitung auf die anstehende Quali.
Tja, und diese 2. Halbzeit wurde ein 13:8 für uns!
Auf beiden Seiten wurde knüppelhart verteidigt und nur gelegentlich konnte sich die ein oder andere mit viel Wille durchtanken. Langsam schlichen wir uns auf 14:14 nach 35 Minuten ran, Unterrath konnte aber immer wieder vorlegen bis Minute 47 und 19:19.
Praktischerweise kassierte Unterrath dann eine 2-Minuten-Strafe. Wir gingen kurz vor Schluss 20:19 in Führung und ließen nichts mehr zu. Auswärtssieg!
Da war er wieder, unser Kampfgeist. Und die Müdigkeit der beiden Unterrath-Topspielerinnen 😉
Uns bleiben noch 2 Spiele gegen Topteams, die auf den Plätzen 1-4 eine eigene Saison spielen.
Wenn man sich im Geiste eine Tabelle der übrigen 6 Regionalliga-Teams vorstellt, sieht man uns dort mit 13:7 Punkten auf Platz 2. Tolle Sache für eine Mannschaft, die sich vor der Saison schon über die Oberliga-Qualifikation gefreut hätte.
Weiter gehts, vielleicht schaffen wir ja noch eine Sensation…
Sylvain, Arndt, Henning
mD1 — HSG Siebengebirge-Thomasberg II 36:30 (15:16)
D1 gewinnt Meisterschaft in der Kreisoberliga
Am 23.03. um 15:45 Uhr war es soweit. Der Showdown in der Kreisoberliga D-Jugend stand an.
Zu Gast war die HSG Siebengebirge D2. Die Ausgangslage des Spiels war sehr eng und versprach ein hochspannendes Spiel. Beide Teams hatten -3 Punkte auf dem Konto und das Hinspiel auf dem Sonnenhügel endete im Krimi unentschieden. Der Gewinner der Partie wird Meister in der Kreisoberliga.
Das Spiel ging genauso ausgeglichen los wie es zu erwarten war. In den ersten 7 Minuten war es ein hin und her mit Führungen auf beiden Seiten. Dann machten die Geislarer ein par Fehler zu viel und Siebengebirge konnte sich auf 7:11 (10.) absetzen. In einer Auszeit wurde alles wieder etwas beruhigt und kleine Änderungen vorgenommen. In den nächsten 4 Minuten schwankte der Rückstand zwischen 3 und 4 Toren doch dann nahm der HSG-Express wieder Fahrt auf und so gelang der Ausgleich zum 14:14 (17.). Darauf folgte eine wilde Minute mit der zweiten Zeitstrafe für unseren Emil und zwei weiteren auf Seiten der HSG Siebengebirge. Dies sorgte auf beiden Seiten für kleinere Fehler die aber keiner so richtig ausnutzen konnte. Mit einem knappen 15:16 Rückstand ging es in die Pause.
Die Ansagen waren klar und man musste nur schaffen das Spiel der letzten 10 Minuten aus der 1 HZ fortzuführen und weiter mit der gleichen Leidenschaft spielen. Die Stimmung in der Halle scheint das Team im zweiten Durchgang noch mehr getragen zu haben, denn nach 24 Minuten gingen Friederike, welche die Gegner das ein oder andere Mal hat stehen lassen, und ihre Jungs seit der 4ten Minute das erste mal wieder in Führung. Lange blieb es ein sehr enger Kampf wo um jeden Ball gekämpft wurde. Felix im Tor wurde ein immer sicherer Rückhalt im Tor, je länger das Spiel ging, und die Abwehr davor hat als Team geschlossen verteidigt. Vorne lief es auch immer besser und Paul am Kreis wurde schön in Szene gesetzt oder der Rest, besonders Emil und Fabi, kamen frei zum Wurf und schweißten den Ball kompromisslos ins Tor. Als 5 Minuten vor Schluss eine 7 Tore-Führung auf der Anzeigetafel stand war der Sieg und die Meisterschaft fast eingetütet. Die Jungs aus Siebengebirge, die übrigens fast ausschließlich dem jüngeren Jahrgang D-Jugend (2013) angehören, kämpften nochmal, gaben sich nicht auf und kamen auf 34:30 heran. Doch mit dem Tor zur 5 Tore-Führung bei nur noch 40 Sekunden zu spielen war das Ding endgültig ganz durch. Emil erzielte kurz vor Schluss den letzten Treffer der Partie und der Jubel in der Hölle Beuel-Ost war riesig. Alle lagen sich in den Armen und der Sieg wurde ausgiebig gefeiert. Somit ist die Reise dieses Teams noch nicht ganz vorbei. Am Wochenende 05./06.04. wird die Talentiade gegen die Meister und Vizemeister der anderen Handballkreise des ehemaligen HVM gespielt und die Woche darauf vertritt das Team beim Nationscup in Limburg das Team Spanien!
Bei all der Freude wollen wir nicht vergessen dem Team der HSG Siebengebirge zu einer super Saison zu gratulieren. Als Jungjahrgangsmannschaft habt Ihr gezeigt was Ihr könnt und für ein super Jugendhandballspiel gesorgt. Viel Erfolg in der kommenden Saison!
Für die Meister der HSG Geislar-Oberkassel spielten in der Saison
Carl, Christian, Emil, Fabian, Felix, Friederike, Jakob, Mathis, Paul, Raphael, Simon und Tom
mC1 — GTV 46:21 (23:12)
C1 kann wieder eine kleine Siegesserie aufbauen
Nachdem es bei der C1 der HSG in den ersten Wochen des Jahres nur schleppend losging und viele Enge Spiele verloren wurden gelang in der Vorwoche der Überraschungssieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der TSV Bonn rrh.
Und in dieser Woche war dann das nächste Bonner Team zu Gast. Diesmal der Godesberger TV.
Nachdem man das Hinspiel mit schwacher Abwehrleistung knapp gewinnen konnte sollte diesmal ein deutlicherer Sieg her,
Und das sollte auch so kommen. Die Jungs spielten eine Solide Abwehr im ersten Durchgang und machten vorne schöne Tore. Egal ob Einläufer. Sperre Absetzen oder die D-Jugend die Ihren neuen Spielzug perfekt umsetzte. Es sollte einfach fast alles klappen. In der 2. Halbzeit stand die Abwehr vor Maxi im Tor noch stabiler und auch Überzahl Situationen konnten im Presssing gut ausgenutzt werden. Im Angriff konnten alle mindestens 1 Tor erzielen doch hervorzuheben sind trotzdem unsere Außenspieler des Spiels Finn (11/1) Tore und Quinn (9 Tore) Sie nutzten immer wieder die Unaufmerksamkeit des Gegners aus und netzten ein ums andere mal ein. Auch die Aushilfen aus der C2 Paul Z und Rune haben einen super Job gemacht und haben Ihre ersten Tore erzielt.
Das Spiel endete 46:21 und man konnte sich in der Tabelle damit wieder vor die HSG Sieg setzen wo man bis zum Ende der Saison mit dem Team aus fast ausschließlich jüngerem Jahrgang auch stehen bleiben will.
3. Herren — Poppelsdorfer HV 35:23 (14:10)
Falsche Welt in Beuel Ost (3. Herren)
Sonst feuern und unterstützen die Dritte fleißig unsere 1. Damen und 1. Herren an, heute aber musste dir Dritte gegen den Lokalrivalen aus Poppelsdorf um den Klassenerhalt spielen und zahlreiche Spieler(innen) kamen um die Dritte von der Tribüne zu unterstützen. Nach den jüngsten Ergebnissen brauchten die Jungs von Spielertrainer Andy Kurenbach zwingend zwei Punkte, dafür holte Felix Herzog als erfahrenen Trainer auf die Bank.
Die HSG fand gut ins Spiel und führte mit 4:0. Im Anschluss erarbeitete sich die Mannschaft weiter viele Torchancen, es wurde aber viel liegen gelassen. Mit einem tollen 14:10 Treffer schießt uns Nico in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang kam Poppelsdorf offensiv in der Abwehr, das nutzen Jogi, Nico und Co sehr clever und zogen über 22:19 und 25:22 in der Schlussphase zu einem tollen Heimsieg mit 35:23 weg. Highlight war am Ende das Kempa-Tor von Josha zum Ende. Damit hätt die Dritte die Liga und wird am Ende den 4. oder 5. Tabellenplatz belegen. Heute war nicht alles Glanz und Gloria, aber wir haben das Ding am Ende gerockt!!
Es spielten: Brenner (Tor), Hoff (2), Bust, Esser (11/1), Thomas (2), Grunwald, Strotmann (2), Waldecker (9), Schneider (1), Ritter, Gerling, Pfrengle, Ruloff (5), Kurenbach (3)
Die 3. Mannschaft bedankt sich für:
- den überragenden Einsatz bei Alex Stromann, die Schuhe hängen wir beim Saisonabschluss an den Nagel. Aber niemals geht man so ganz…. Danke für den schönen Abend auf deine Kosten
- Für alle Zeitnehmer diese Saison – Mara, Paul, Torsten
- Für alle Zuschauer, da sind Otto, Peter, Horst und Co hervorzuheben.
- Für alle Aushilfen auf dem Feld der Altaktiven, wie Christoph Brenner, Nico Walldecker, Benny Zander, Josha Ruloff, Matthes Hanses, Cyprian Stahnke.
- Für alle Trainerunterstützung bei den Spielen (Felix, Christoph, Kobe , Jogi)
Die Dritte wird sich für die neue Saison neu sortierten. Andy Kurenbach wird als Spielertrainer aufhören. Andy möchte sich auf den Kinderhandball in Geislar und auf die Vorstandsarbeit konzentrieren. Wir suchen eine Nachfolge – freuen uns aber mit dieser geilen Einheit weiter ein toller Jahr in der Kreisliga aktiv zu sein!!
TuS Niederpleis II — 2. Herren 25:20 (12:9)
Gegen die Zweite von Niederpleis geben wir uns lange nicht geschlagen, zeigen in den entscheidenden Momenten aber Nerven. In einigen Phasen spielen wir es an beiden Enden richtig gut. Am Ende fehlen besonders im Rückraum die Wechselmöglichkeiten und das Wurfglück. So verpassen wir es, unsere Punkteausbeute in fremder Halle zu verbessern- mit 4:16 ist diese wahrhaftig ausbaufähig. Eine konstant starke Leistung zeigen wir hingegen beim anschließenden Grillabend im Garten von Vladi, nur fünf Minuten von der Halle in Niederpleis entfernt.
Nun gilt es in den letzten zwei Spielen, die Saison noch anständig zu beenden, um ganz unbeschwert in vier Wochen die Mannschaftsfahrt antreten zu können.
HSG Refrath/Hand II — 1. Herren 27:28 (10:16)
Am vergangenen Sonntag reisten unsere 1. Herren nach Gladbach, um gegen die Zweitverwertung der HSG Refrath-Hand zu spielen.
Die erste Halbzeit begann etwas holprig für unsere 1. Herren. Man kam nicht ins Spiel wie erwartet, verlor jedoch nicht den Anschluss an die Hausherren. Durch eine steigernde Abwehrleistung und gut ausgespielte Angriffe konnten wir in der 12. Minute bei einem Spielstand von 5:5 ausgleichen und danach direkt weiter absetzen. Man schafft es, die Gegner 10 Minuten lang torlos zu lassen, das dazu beisteuerte, dass man sich bis zur Halbzeitpause auf 10:16 weiter absetzte.
Die zweite Halbzeit begann gut. Man verwaltete seine komfortable Führung und blieb bis in die 38. Spielminute auf 7 Tore Abstand. Dies sollte sich aber noch ändern. Man wurde vermehrt unkonzentriert und vergab wichtige Chancen, wodurch sich die Hausherren zurück kämpften. Teilweise spielten die Hausherren ohne Torwart und kamen zu guten Möglichkeiten, während wir unsere Möglichkeiten nicht nutzten. Insgesamt 6-mal verfehlten unsere 1. Herren das leere Tor. In Minute 53 konnten die Gastgeber das erste Mal wieder ausgeglichen. In der Endphase gestaltete sich das Spiel sehr spannend. Am Ende konnten unsere 1. Herren das Spiel jedoch mit einem Endstand von 27:28 für sich entscheiden. Ein Endstand, mit dem man nicht wirklich zufrieden war. Man hat das Spiel unnötig spannend gemacht und die 2 Punkte in Gefahr gebracht.
Das nächste Saisonspiel ist heim gegen TUS Niederpleis also wieder in der Hölle Beuel-Ost. Wir hoffen, dass ihr wieder zum Anfeuern in die Halle kommt.
Wir bedanken uns nochmal bei dem Schiedsrichter für die Leitung des Spieles und bei den Zuschauern für das Unterstützen vor Ort.