Am vergangenen Wochenende kamen die Besten D-Jugend-Mannschaften der Kreise des ehemaligen HVM – Aachen/Düren (w / m), Bonn/Euskirchen/Sieg (w / m), Köln/Rheinberg (w / m) und Oberberg (w / m) – zusammen um die „Talentiade 2025“ auszuspielen. Hierbei maßen sich die Jugendlichen in fünf Koordinationsübungen sowie zwei Turnieren mit unterschiedlichen Deckungsvorgaben (Manndeckung und 1:5). Es bleibt zu hoffen, dass dieses Format auch in den kommenden Jahren so oder so ähnlich erhalten bleibt, bietet es den Jugendlichen doch eine erste Möglichkeit sich einmal außerhalb der eigenen Kreise zu messen und gegen andere Gegner als die über Jahre hinweg bekannten anzutreten und erste Kreis-übergreifende Bekanntschaften zu schließen.
Für die genannten Kreise nahmen teil:
weiblich:
TV Birkesdorf, BTB Aachen III, Poppelsdorfer HV, HSG Siebengebirge-Thomasberg, 1.FC Köln, MTV Köln 1850, SSV Nümbrecht Handball und HC Gelpe/Strombach
männlich:
HC Weiden 2018, BTB Aachen, HSG Geislar-Oberkassel 1 (BJSG II), TSV Bonn rrh. 1 (BJSG III), 1.FC Köln, TSV Bayer Dormagen und VfL Gummersbach
Die männliche D-Jugend des HC Gelpe/Strombach konnte leider kurzfristig nicht teilnehmen.
Die Stimmung an den drei Austragungsorten (BBG, TaBu und IGS) war dank des tollen Caterings und der vielen Fans großartig und energiegeladen und drohte zumindest bei den männlichen Spielen am Samstag ob des Ehrgeizes auch das ein oder andere mal kurz zu kippen. Letztlich besannen sich aber alle wieder auf unseren großartigen Sport und die vielen kleinen Gesten, die diesen ausmachen und feierte ein tolles Handballfest.
Apropos Fest: dieses beging vor allem die weibliche Fraktion als sie zum Abschluss der Talentiade mit allen teilnehmenden Teams in der BBG einen beeindruckenden Flashmob initiierten. Chapeau!
Aber auch der offizielle Rahmen konnte sich sehen lassen, hatte man doch für die Eröffnung und die Ehrungen große Namen des Handballs gewinnen können. Den ersten Anwurf am Samstag bei den Mädels vollzog Jugendbundesligatorhüterin Greta Lehnen (ehemals PHV, jetzt wB bei Borussia Dortmund). Bei den Siegerehrungen waren die Bundesligisten Carina Senel und Lara Karathanassis (ehemals TSV, jetzt HSV Solingen-Gräfrath) für die Übergabe der Medaillen und Urkunden zuständig, hier zu sehen mit den drei Bestplatzierten der Koordinationsübungen Ole Hoffmann (1.) , David Runkel (2.) und Karl Köhn (3.), alle drei vom TSV.

Ein besonderer Dank geht daher an die Verantwortlichen und alle Helfer die dieses wunderbare Wochenende ermöglicht haben. Neben den vielen helfenden Eltern seien stellvertretend Regina Ufer vom Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg, Guido Sonnabend vom Poppelsdorfer HV, Christoph Schlecht von der HSG Geislar-Oberkassel und Ralf Runkel von der Bonner JSG genannt. Danke an euch und eure Teams.
Aber auch die jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter möchten wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Ihr hattet es nicht immer einfach, habt die Lage aber gut gemeistert. Dafür und für euer Engagement gebührt euch ebenfalls ein großer Dank!
Auch für das individuelle Catering unserer mD1 geht noch ein gesonderter Dank an Karin raus die dafür gesorgt hat, dass unsere Kinder ein warmes Mittagessen bekommen haben. Danke!
Zu guter Letzt geht auch ein Dank an alle teilnehmenden Teams, die teilweise weite Wege auf sich genommen haben. Vielen Dank!
Die mD1 der HSG
Mit zwei guten dritten Plätzen in den Turnieren der Deckungsformate Manndeckung und 1:5-Abwehr hat sich unsere mD1 auf dem gesamt vierten Platz punktgleich mit dem dritten Platz direkt vor den Mitstreitern des TSV Bonn rrh. einsortiert. Ausschlaggebend für die Platzierung war letzten Endes das Ergebnis des 1:5-Turnieres.
In der Gruppenphase haben wir Mannschaften wie Gummersbach (2x), Dormagen (1x) und Aachen (2x) schlagen können, doch leider machte sich das jeweils eine mehr ausgetragene Spiel gegen die starken Gegner des 1. FC Köln bemerkbar, die letzten Endes auch den Gesamtsieg für sich verbuchen konnten.
Punktgleich waren bei der männlichen D-Jugend übrigens auch die erst- und zweitplatzierten. Alles in allem also eine sehr enge Kiste…
Und hier die Platzierungen:
weibliche D-Jugend: | männliche D-Jugend: |
---|---|
|
|
Bilder der Mannschaften und mehr:
- weibliche D-Jugend:
- männliche D-Jugend: